Die Taiji-13er-Form Jahreskurs 2025

Taiji Quan in Winterthur (Hegi) 2025

Die Taiji-13er-Form ist DIE Taiji Quan Form der daoistischen Drachentor Schule „Longmen Pai“.
Sie bildet in der klassischen traditionellen Selbstkultivierung „Neidan Gong“ die 6. und letzte Lernstufe der 1. Ausbildungsstufe (von 5).
Ein wahrer Schatz, in der sich die Essenzen des Neidan Gong wiederfindet!

Wir erarbeiten die 13 Figuren der Taiji-13er-Form in kleinen Schritten, wie bei der Taiji-Drachen-Form bzw. Taiji-Schwert-Form und besprechen die entsprechenden Vertiefungen.

Hierfür werden bei diesem Training mit den Teilnehmern 4 Vertiefungsmodelle nacheinander durchlaufen:

Vertiefung 1 : 
Statik, Koordination, Ausrichtung, Wei San He, Spirale + Kraft 1
Vertiefung 2 :
Dynamik-Kreise-Schlaufen, Bögen, Spiralen + Kraft 2
Vertiefung 3 :   
Qi-Druck, Qi Fluss, Yin-Yang-Betonungen
Vertiefung 4 :
Qi-Fluss-Yin Yang, Dantien-Arbeit

Ergänzungen :
In diesen Lektionen werden wir uns auch diversen Übungen zum Aufwärmen des Körpers „Ruan Ti“, Atemübungen „Tuna Gong“, Energie-Übungen „Qi Gong“ und Meditationen „Da Zuo“ widmen … .
Natürlich besteht auch jeweils die Möglichkeit Fragen zu stellen …

„Lerne die WEITE und TIEFE deiner Kampf- und Bewegungskunst kennen.
Das „Geheimnis“ der Dao-Künste liegt nicht an der Oberfläche sondern in der Tiefe.
KENNEN und KÖNNEN – sind nicht dasselbe.“

Dieses Long Shan Taiji Quan Angebot richtet sich an :

–  Schüler, die ihr Training unter der Woche ergänzen möchten, um etwas „schneller“ in die Materie eintauchen zu können.
–  fortgeschrittene Schüler, die ihren Weg intensiver, umfassender und tiefer gehen wollen.
–  alle, die „mehr“ (Fragen, Korrekturen, Techniken, Einsicht und Verständnis, ua.) wollen … .
–  Suchende, die unser Taiji Quan und unsere Unterrichtsform kennenlernen möchten.
– 

Du hast 3 Möglichkeiten um mit zu trainieren:

  1. Du besuchst nur einzelne Trainings, zB. zum Schnuppern (1x ist kostenlos) und bezahlt nur was was du besuchst.
    Kosten auf Anfrage, gemäss der restlichen Zeit (kein Zugang zu den Aufzeichnungen).
  2. Du meldest dich für den Rest des Jahreskurses an.
    Kosten auf Anfrage, gemäss der restlichen Zeit (kein Zugang zu den Aufzeichnungen).
  3. Du meldest dich zum ganzen Jahreskurs an. Kosten gemäss Ausschreibung (Zugang zu allen Aufzeichnungen).

Kosten :

Fr. 2’160.– (zahlbar innert 10  Tagen nach der Bestätigung)
oder
Fr. 185.– (12 Monatsraten, Januar 2025 – Dezember 2025, nur mit Dauerauftrag)
oder
Fr. 195.– (einzelne Lektionen, bar oder via TWINT)

->  inkl. Onlinezugang zu Videos, einzelne Skript, usw.
->  Preisnachlass für Teilnehmende mehrerer Jahreskursen
->  Preise für Teilnehmende aus dem EU-Raum auf Anfrage5

Daten :

Dieses Jahr in einem neuen Format:
Am Vormittag arbeiten wir alles gemeinsam, nach einem umfassenden Aufwärmen, an den wesentlichen Grundtechniken „Jiben Gong“ für Taiji Quan und Qi Gong.
Nach der Mittagspause richten wir die Konzentration auf die Taiji-13er-Form der Drachenschule „Longmen Pai“.
Hier trainieren die teilnehmenden je nach Ihren Erfahrungen individuell an der Form (verschiedene Vertiefungsstufen parallel).

jeweils Samstags, von 09:30 – 12.00  und  14:00 – 15:30 Uhr

01. Februar 2025   /  01. März 2025   /  22. März 2025   /  12. April 2025
17. Mai 2025   /  14. Juni 2025   /   
05. Juli 2025   /  23. August 2025
20. September 2025   /  18. Oktober 2025   /  22. November 2025   /  13. Dezember 2025

Unterrichtsort :

1. Wing Ho Kampfkunstschule, Ida-Sträuli-Strasse 83, 8404 Winterthur, Zürich, Schweiz, siehe auch unter Anfahrt
2. via Zoom, von wo auch immer Du möchtest und internet/Wlan hast

Mitnehmen :  

warme bequeme Kleidung (Zwiebelprinzip), ev. Sitzkissen/-Bank, Decke, Schreibmaterial, ev. Zwischenverpflegung, ev. Mittagessen, ev. warme Socken oder saubere leichte Hallenschuhe

Nachholen/-bearbeitung :

Im Mitgliederbereich können alle Teilnehmer des Jahreskurses die im Training benutzen Theorie-Bilder, Whiteboard/Flipchart-Notizen sowie die Video-Zusammenfassungen der einzelnen Figuren nochmals einsehen, um das weitere Üben zu unterstützen und zu vertiefen!
So können ev. verpasste Termine nachgearbeitet werden ohne zusätzliche Kosten.
->  ein späterer Einstieg ist somit auch möglich. Auf Wunsch kann ein Arrangement (Unterstützung) vereinbart werden.

Anmeldung

Um Dich verbindlich anzumelden, sende mir bitte eine eMail mit den relevanten Kursdaten, den gewünschten Optionen und Deinen Persönlichen Daten (Name, Vorname, Adresse, eMail, Mobile, Alter) an: kontakt@dao5.ch

Deine Anmeldung wird Dir per eMail bestätigt mit allen Informationen. 

Hast Du Fragen oder Wünsche, nimm mit uns ungeniert Kontakt auf. 

Nach oben scrollen