Taiji-Schwert in Winterthur Hegi 2026
Taiji-Schwert Winterthur Hegi 2026: 22 Figuren in klaren Schritten – Form & Anwendungen, vier Vertiefungsmodelle, Ruan Ti, Tuna Gong, Qi Gong. 3 Samstage, vor Ort & via Zoom, Onlinezugang inkl.
Lerne die WEITE und TIEFE der Dao-Künste kennen.
Das „Geheimnis“ dieser liegt nicht an der Oberfläche,
sondern in deren Tiefe.
KENNEN und KÖNNEN – sind nicht dasselbe.
Taiji-Schwert Form & Grundlagen
Die Taiji-Schwert-Form Taiji jian Taolu der daoistischen Drachentorschule Longmen Pai umfasst 22 Figuren und ist wie Taiji-13er-Form und Taiji-Drachen-Form – ein Kernstück der daoistischen Praxis. Wir erarbeiten die Form kleinschrittig, besprechen Prinzipien, Anwendungen und Vertiefungen und verbinden sie mit Atem- und Energiearbeit.
Inhalte
Jiben Gong: Statik, Dynamik, Koordination, Ausrichtung, Rhythmus, Timing, Distanz (Raumgefühl)
Grundtechniken: Schwert-Abwehr- und Angriffstechniken
- Partnerarbeit: festgelegte leichte „Drills“ für das Verständnis der einzelnen Techniken und Form
- Taiji-Schwert-Form (Longmen Pai): kleinschrittig erarbeiten, Anwendungen & Vertiefungen
Ergänzend: Ruan Ti (Aufwärmen), Tuna Gong (Atmung), Qi Gong (Qigong, Chi Kung), Meditation
Vertiefungsmodelle
Nei San He – drei äussre Harmonien/Zusammenschlüsse (Li Gong)
Li Gong I: Statik, Struktur, Koordination, Ausrichtung, Dynamik , Mingmen-Bewegung
Li Gong II: Kreise, Schlaufen, Bögen, Spiralen, Bewegungsfluss I
Li Gong III: Yin-Yang-Betonungen, Bewegungsfluss II
Nei San He I – drei innere Harmonien/Zusammenschlüsse (Qi Gong)
Qi-Gong I: Qi-Druck, Qi-Fluss (Yin Qi, Yang Qi, Dantian-Arbeit
Für wen?
Schüler:innen zur Vertiefung neben dem Wochentraining
Fortgeschrittene, die intensiver und umfassender arbeiten wollen
Interessierte, die Unterrichtsform & Taiji-Schwert kennenlernen möchten
Daten 2026
3 Samstage à 4 Stunden
Sa 10.01.2026 · 09:00–13:00
So 30.05.2026 · 09:00–13:00
- So 07.11.2026 · 09:00–13:00
Termine noch provisorisch.
Änderungen vorbehalten!
Ort & Teilnahme
Vor Ort: Wing Ho Kampfkunstschule, Ida-Sträuli-Strasse 83, 8404 Winterthur Hegi, Zürich (siehe Anfahrt)
Online: via Zoom – Teilnahme von überall mit stabiler Verbindung
Mitnehmen
Bequeme Zwiebel-Kleidung, Taiji-Schwert (Leihmöglichkeit auf Anfrage), Schreibmaterial, ggf. Zwischenverpflegung, warme Socken oder leichte saubere Hallenschuhe.
Preise & Optionen
CHF 660.– (zahlbar innert 10 Tagen nach Bestätigung)
CHF 60.–/Monat (12 Raten Jan–Dez 2026; Dauerauftrag)
→ inkl. Onlinezugang (Videos, einzelne Skripte usw.)
→ Rabatt für Teilnehmende mehrerer Jahreskurse
→ EU-Preise auf Anfrage
Anmeldung
Melde dich bitte per E-Mail an Kontakt (at) Drachenbergschule.ch mit Name, Adresse, Mobile und Alter an.
Gib auch die gewählte Preisvariante an (Jahrespreis oder Monatsraten).
Du erhältst eine Bestätigung per eMail mit allen weiteren notwendigen Infos.
Bei Fragen oder Wünschen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.
Herzliche Grüsse
Dominique Vermot




