Organ Qi Gong in Luzern 2025
Medizinisches Qi Gong

Medizinischen Qi Gong (Qigong, Chi Kung) – Luzern 2025

Die 12 Übungen des Organ Qi Gong

Im Kurs Organ Qi Gong Luzern 2025 lernst du 12 traditionelle medizinische Qigong-Übungen zur Stärkung der Organe, Harmonisierung des Qi und Förderung von Ruhe und Gesundheit – mit Theorie, Skript und Video-Zusammenfassung. Präsenz & online via Zoom.

Lerne die WEITE und TIEFE der Dao-Künste  kennen.
Das „Geheimnis“ dieser liegt nicht an der Oberfläche,
sondern in deren Tiefe.

KENNEN und KÖNNEN – sind nicht dasselbe.

Warum Organ Qi Gong?

Das Organ Qi Gong ist ein zentraler Teil des Medizinischen Qigong und der traditionellen chinesischen Medizin TCM.

Durch gezielte Bewegungen und bewusste Atmung werden die Organe gestärkt, das Qi harmonisiert (Lebensenergie) und die Vitalität (Essenz-Jing) genährt. Die Übungen fördern körperliche Koordination, emotionale Balance und innere Ruhe – eine wesentliche Grundlage für ganzheitliche Gesundheit.

Die 12 Übungen verbinden bewegte Praxis (Dong Gong) mit stiller Übung (Jing Gong). Sie sind leicht erlernbar, klar aufgebaut und sowohl für Anfänger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Die 12 Organ-Übungen können als einzelne Übungen oder im erzeugenden Zyklus der fünf Wandlungsphasen (Wu Xing) sowie nach der Organuhr praktiziert werden.

Kursinhalte

  • Theorieeinheit: eine kleine Einführung in die Grundlagen der TCM, Meridiane, fünf Wandlungsphasen, Organuhr und das Zusammenspiel der Yin- und Yang-Organe.

  • Praxis: 12 Organübungen für Lunge, Dickdarm, Magen, Milz, Herz, Dünndarm, Blase, Niere, Perikard, San Jiao (Dreifacher Erwärmer), Gallenblase, Leber.

  • Jede Übung wird durch Dong Gong (Bewegung) und Jing Gong (Stille) unterstützt bzw. ergänzt.

  • Nach dem Kurs: Skript & Video-Zusammenfassung aller 12 Übungen.

Ablauf am Kurstag

Datum: Samstag, 15. November 2025

Ort: Haus Lilith Luzern (s’Yoga Hüsli), Rodteggstrasse 8a, Luzern, siehe auch unter Anfahrt

Online: via Zoom (der Link wird nach der Anmeldung versendet)

Tagesstruktur:

  • 08:00–09:00 Theorieeinheit (auch für Wiederholende empfohlen)

  • 09:00–12:00 erste 6 Übungen (Lunge, Dickdarm, Magen, Milz, Herz, Dünndarm)

  • 12:00–14:00 Mittagspause (optional gemeinsames Essen)

  • 14:00–17:00 zweite 6 Übungen (Blase, Niere, Perikard, San Jiao, Gallenblase, Leber)

 

Kosten

  • Wiederholende:         CHF 200.–
  • Erstteilnehmende:    CHF 300.–
  • inkl. Skript und Online-Videozugang
  • Zahlung innert 10 Tagen nach Bestätigung.
  • Preisnachlass für Teilnehmende aus dem EU-Raum erhalten Preise auf Anfrage.

Empfehlung

Als Vorbereitung empfiehlt sich die Video-Aufzeichnung „San Jiao – Der Dreifache Erwärmer einfach erklärt“ (CHF 60.–). Auf Wunsch bei der Anmeldung erwähnen.

Mitbringen

Bequeme Kleidung (Zwiebelprinzip), Sitzkissen oder Bank, Decke, Schreibmaterial, Zwischenverpflegung, warme Socken oder leichte Hallenschuhe.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Für alle, die …

  • Gesundheit stabilisieren und stärken wollen,

  • Ruhe und Gelassenheit entwickeln möchten,

  • Energie, Geist und Emotionen kultivieren wollen,

  • Qigong praxisnah im Alltag integrieren möchten.

Das Organ Qi Gong Luzern 2025 bietet eine klare, strukturierte und tiefgehende Möglichkeit, Gesundheit, Energie und innere Balance zu fördern – in Verbindung mit daoistischer Lebenspflege und moderner Lebenspraxis.

Anmeldung

Melde dich bitte per E-Mail an Kontakt (at) Drachenbergschule.ch mit Name, Adresse, Mobile und Alter an.

Du erhältst eine Bestätigung per eMail mit allen weiteren notwendigen Infos.

Bei Fragen oder Wünschen stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.

Herzliche Grüsse
Dominique Vermot

Nach oben scrollen