Das Gong Fu – die äussere Kampfkunst der Drachenbergschule

Gong Fu (Kung Fu)

Kampfkunst für Körper, Geist & Willenskraft

Erlebe Gong Fu (Kung Fu) als ganzheitlichen Weg zur Entwicklung von Körper, Geist und Willenskraft.
In der LONG SHAN DAO Drachenbergschule Schweiz lernst du Kampfkunst nicht nur zur Selbstverteidigung, sondern als Weg der inneren Kultivierung.

Was bedeutet Gong Fu?

Gong Fu, im Westen besser bekannt als Kung Fu, ist weit mehr als eine chinesische Kampfkunst.
Im ursprünglichen Sinn bedeutet der Begriff harte Arbeit“ oder „durch Ausdauer erworbene Fähigkeit.

Es geht also nicht nur um Techniken, sondern um den Weg der beständigen Übung.
Wer Gong Fu praktiziert, entwickelt Fähigkeiten, die weit über das Training hinausgehen – für Körper, Geist und Persönlichkeit.

Kampfkunst als Selbstkultivierung

Im Daoismus wird Gong Fu oft mit dem Bild des bitteren Essens erklärt:

  • Der wahre Kampf findet nicht im Aussen statt, sondern im Inneren – mit den eigenen Schwächen, Ängsten, Mustern und Grenzen.

  • Nur wer bereit ist, auch das Schwierige, Herausfordernde („bitter“) anzunehmen, kann daran wachsen.

  • Aus dieser inneren Arbeit entsteht das „Süsse“ – Kraft, Gelassenheit, Erkenntnis.

So wird Gong Fu zur Selbstkultivierung: Äussere Techniken dienen als Werkzeug für innere Entwicklung.

Gong Fu in der LONG SHAN DAO Schule

In den Gong Fu Lektionen der Drachenbergschule Schweiz steht wie in Taiji Quan (Tai Chi Chuan) und Qi Gong (Qigong/Chi Kung) die solide Basis im Vordergrund.
Die Grundübungen (Jiben Gong) sichern Standfestigkeit, Bewegungsfluss und innere Stabilität.

Darauf bauen wir die spezifischen Trainingsinhalte auf:

Grundtechniken

  • Stände und Schritte

  • Fallschule (richtig fallen und abrollen)

  • Schlag- und Tritttechniken

Partnerarbeit

  • Gelenkhebel

  • Würfe und Feger

  • Festgelegte Partnerübungen

  • Freie Partnerübungen

Waffenübungen

  • Training mit traditionellen Waffen als Erweiterung der Bewegungs- und Kraftprinzipien

Körperliche Entwicklung

  • Kondition und Kraft

  • Beweglichkeit

  • Balance und Stabilität

Gong Fu (Kung Fu) als Selbstverteidigung – innen und aussen

Natürlich vermittelt Gong Fu auch äussere Selbstverteidigung. Doch im Kern ist es eine innere Selbstverteidigung: die Fähigkeit, sich vor den eigenen destruktiven Mustern zu schützen, Ängste zu überwinden und Klarheit zu entwickeln.

So wird Gong Fu zur Lebensschule, die nicht nur kämpferische Techniken, sondern auch Selbstvertrauen, Resilienz und innere Stärke hervorbringt.

Gong Fu in Luzern, Winterthur & Uster

Die LONG SHAN DAO Drachenbergschule bietet Gong Fu in der Region Winterthur, Luzern und Uster an. Der Unterricht ist praxisnah, klar strukturiert und an den westlichen Menschen angepasst – ohne den tiefen daoistischen Ursprung zu verlieren.

Einladung zum Gong Fu Training

Möchtest du Gong Fu (Kung Fu) als Weg für Körper, Geist und Willenskraft erleben?

Dann bist du herzlich eingeladen, die LONG SHAN DAO Schule kennenzulernen.

Wir unterrichten in Winterthur, Uster, Luzern, online in Live-Zoom-Kursen sowie in Kursaufnahmen.

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.

Herzliche Grüsse
Dominique Vermot

Nach oben scrollen