Neidan Gong

Der Weg der inneren Alchemie & Selbstkultivierung

Tauche ein in die daoistische Praxis des Neidan Gong – ein traditioneller Weg der inneren Alchemie, Selbstkultivierung und spirituellen Entwicklung.
In der LONG SHAN DAO Drachenbergschule Schweiz erhältst du klare, praxisorientierte Methoden für Gesundheit, Energie und tiefes inneres Gleichgewicht.

Was ist Neidan Gong?

Neidan Gong bedeutet wörtlich „Methode zur Erlangung des inneren Elixiers“.
Es ist der klassische Ausbildungs- und Selbstkultivierungsweg der daoistischen Drachentorschule Longmen Pai. Dieser Weg verbindet Körperarbeit, Energieübungen und Meditation zu einem klar strukturierten Übungssystem.

Das Konzept hat mich zutiefst überzeugt – deshalb bildet Neidan Gong das Fundament der LONG SHAN DAO Drachenbergschule Schweiz. Alle weiteren Methoden wie Taiji Quan (Tai Chi Chuan), Qi Gong (Qigong, Chi Kung), Gong Fu (Kung Fu) und Meditation bauen darauf auf.

Der fünfstufige Ausbildungsweg

Stufe 1 – Jing stärken: Vitalität und Körper

Zuerst wird der Körper trainiert, um die Essenz Jing – unsere Vitalität – zu stärken.
Die Ausbildung umfasst Jiben Gong, also das Grundlagentraining der vier Körperschichten (Knochen, Faszien, Blut und Fleisch).

Übungen sind u. a.:

  • Taiji Quan (Tai Chi Chuan) – innere Kampfkunst, Selbstverteidigung
  • Gong Fu (Kung Fu) – äussere Kampfkunst, Selbstverteidigung
  • Li Gong: Statik, Dynamik, Koordination, Kraft
  • Tuna Gong: Atemübungen
  • Nei Zang Gong: Durchlässigkeit und Harmonisierung der Organe
  • Jie Gong: Öffnen der Gelenke
  • Gu Gong: Verdichten der Knochen
  • Jin Gong: Faszienarbeit und Geschmeidigkeit
  • Xue Gong: Vitalisierung des Blutes
  • Shui Qi Gong: Wasser-Energieübungen
  • Wu Guan Gong: Öffnung der Sinnesorgane
  • Qing Xin Jue: Meditationsformeln zur Reinigung des Herzbewusstseins, Reinigung des geistigen, emotionalen und energetischen Herzen
  • Wu Xing Qi Gong: Fünf Wandlungsphasen Qi Gong
  • San Dan Gui YiDie drei Elixiere kehren in die Einheit, zum Ursprung zurück
  •  

Ein starker, vitaler Körper wird so zu einer Batterie: Je stabiler er ist, desto mehr Energie Qi kann er speichern. Dazu gehören auch richtige Ernährung, Fasten, Regeneration und tiefer Schlaf.

Stufe 2 – Qi aufbauen: Energiearbeit

Die gestärkte Vitalität wird eingesetzt, um die Lebensenergie Qi zu entwickeln. Hier kommen gezielte Energieübungen des Qi Gong ins Spiel, um mit Qi bewusst arbeiten zu lernen.

Stufe 3 – Shen entfalten: Geist und Meditation

Nun wird das Qi eingesetzt, um den Geist Shen zu stärken.
Meditation führt zu Klarheit, Weite und Unbegrenztheit des Geistes – weit über den reinen Verstand hinaus.

Stufe 4 – Wuji erfahren: Leere und Ursprung

Mit einem gefestigten Geist Shen öffnet sich der Zugang zum Wuji, der ursprünglichen Leere und Einheit.

Stufe 5 – DAO verwirklichen

Die höchste Stufe des Neidan Gong ist das Aufgehen im DAO, der Rückkehr in die Quelle allen Seins.

Die Übungen sind nicht das Leben, sondern das Leben die Übung.

Neidan Gong in der LONG SHAN DAO Schule

Die LONG SHAN DAO Drachenbergschule hat die gesamte erste Ausbildungsstufe in logische, klar strukturierte Jahreskurse mit ergänzenden Wochenendseminaren und Retreats gegliedert.
Durch Wiederholung und stetige Vertiefung gewinnen die Schüler Zeit und Raum, das Gelernte wirklich zu verinnerlichen.

So entwickeln sich Kraft, Durchlässigkeit, Stabilität und Gesundheit – Grundlagen für alle weiteren Stufen des Neidan Gong.

Alltag als Übung

„Die Übungen sind nicht das Leben, sondern das Leben ist die Übung.“

Das Ziel des Neidan Gong ist nicht nur die Beherrschung von Techniken, sondern die Integration ins Leben. Was in der Schule geübt wird, soll in den Alltag fliessen – damit die Praxis spürbaren Nutzen bringt: mehr Energie, emotionale Ausgeglichenheit und spirituelle Klarheit.

So wird Selbstkultivierung (Persönlichkeitsentwicklung) zu einem natürlichen Teil des täglichen Lebens.

Einladung zum Weg der inneren Alchemie

Spricht dich die daoistische Praxis des Neidan Gong an?

Dann bist du herzlich eingeladen, die LONG SHAN DAO Drachenbergschule kennenzulernen und diesen Weg der inneren Alchemie für dich zu entdecken.

Wir unterrichten in Winterthur, Uster, Luzern, online in Live-Zoom-Kursen sowie in Kursaufnahmen.

Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme.

Herzliche Grüsse
Dominique Vermot

Nach oben scrollen